Spendenaufruf durch den Vorstand Herr Erdinc Tuncer

Lasst uns gemeinsam gegen dieses Unrecht auf allen ebenen kämpfen was hier in Bayern derzeit los ist.

Anwälte

Kosten für Anwälte; Notare 

Behörden

Kosten bei Gerichte für Streitwert Verhandlungen 

Administrativer Impact

Kosten für Vorbereitungen für Klagen etc. 

Vereinsstabilität

Verein Liquide zu halten

Unser Verein kämpft an vorderster Front
Kosten statt Cannabis: Bayerns Clubs vor dem Aus? | Schwaben + Altbayern | BR

🥦 Noch immer warten die Cannabisclubs in Bayern auf die erste Anbau-Genehmigung. In anderen Bundesländern wurde längst geerntet. Der Münchner Club "CSC Minga" hat gerade die erste Ablehnung in Bayern kassiert und erwägt eine Klage. Denn es wurde schon viel investiert.👉 Hier entlang für weitere Geschichten aus Schwaben + Altbayern: https://1.ard.de/Schwaben-Altbayern Trotz nach Ihrer Sicht gesetzeskonformer Umsetzung und erheblicher Investitionen lehnt das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) den Antrag ab. Der Club fühlt sich von den Behörden hintergangen und sieht sich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten. Die Folge dokumentiert die Herausforderungen und den Widerstand, denen der Club begegnet, und beleuchtet die restriktive Haltung Bayerns gegenüber legalem Cannabis. Autor: Florian Danner Aus der Sendung vom 8.12.2024 Hier entlang für weitere Geschichten aus Schwaben + Altbayern: https://1.ard.de/Schwaben-Altbayern

Aktuelle Lage des Vereins inder Presse

Cannabis Social Club Minga e.V.

Schlagkraft entsteht im wir

Abendzeitung

Pressemitteilung
 "Da spürt man Schikane": So gängelt Söders Regierung Cannabis Clubs in München

Der Verein kämpft weiter um sein Recht den anbau zu Implemetieren.

Spiegel Panorama

Pressemitteilung 
»Der Kiffer ist an allem schuld. So sehen sie uns.«

Der Spiegel berichtet über Bayern

Merkur

Pressemitteilung 
Der Grund klingt abstrus: Münchner Cannabis-Anbauvereinigung erhält Absage

Bayrische Staatskanzlei

Pressemitteilung 
Erster Cannabisclub in Bayern abgelehnt

BR24 

Pressemitteilung "Amtsmissbrauch"? Keine Lizenz für Münchner Cannabis-Verein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam.

Willkommen beim Cannabis Social Club Minga e.V. 

Gemeinsam für verantwortungsvollen Cannabiskonsum

Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und entdecken Sie eine Vielzahl von Cannabisprodukten in Ihrer Nähe.

Über uns

Eine Gemeinschaft für Cannabisliebhaber

Wir sind eine Gemeinschaft, die sich für den verantwortungsvollen Konsum von Cannabis einsetzt, in und um München. Unser Bestreben ist es eine sichere und legale Umgebung zu schaffen, in der unsere Mitglieder Cannabisprodukte erwerben können. 

289

Zufriedene Mitglieder

19890+

Qualitätsprodukte

100%

Umweltbewusstsein

Anbau

Unter legalen Bedingungen werden unsere Mitglieder zukünftig die Möglichkeit haben, in unserem Club ihre eigenen Cannabis-Pflanzen anzubauen um ihre Versorgung sicherzustellen. 

Um den Anbau durch Kontrolle und Qualität zu gewährleisten und die notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, bieten wir ebenso Schulungen und Workshops an. Darum können wir erfolgreich und gesetzeskonform Cannabis anbauen. 

Bei uns finden Sie eine breite Palette an Cannabisprodukten von höchster Qualität.

Kinder und Jugendschutz

Jugendschutz hat bei uns als Cannabis Sozial Club die höchste Priorität. Wir unterstützen absolut das Mindestalter für den legalen Kauf und Konsum von Cannabisprodukten.

Zur Aufklärung unserer Mitglieder bieten wir Schulungen und Workshops über die Gefahren des Missbrauchs von Cannabis. Wir sind der Meinung, ein Bewusstsein für die Auswirkungen des Konsums von Cannabisprodukten auf die Gesundheit und das Wohlbefinden schaffen zu müssen. Ebenfalls ist eine verbesserte Aufklärung der Öffentlichkeit über den sicheren und verantwortungsvollen Konsum von Cannabisprodukten Voraussetzung. Wir glauben, dass eine klare und nüchterne Information dazu beitragen kann, Missbrauch und  Gefährdung von Minderjährigen zu verringern.

Nachhaltigkeit im Anbau

Eigenanbau von Cannabis als Beitrag zum Umweltschutz

Wir sind der Ansicht, dass der Eigenanbau von Cannabis unter legalen Bedingungen auch ein Beitrag zum Umweltschutz sein kann, da er den Bedarf an Transport und Verpackung reduziert. Wir hoffen darauf, dass zukünftig auch ein Freiluftanbau gesetzeskonform ermöglicht wird.

Verantwortung

Der Verantwortung welcher ein Cannabis Social Club mit sich bringt sind wir uns durchaus bewusst.

Es wird weiterhin für Schutz von Minderjährigen und Erwachsenen gesorgt sowie die Förderung eines verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Cannabisprodukten vorausgesetzt. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.